BEA – Offenes Begegnungszentrum für Frauen* mit Behinderungen/ chronischen Erkrankungen

Öffnungszeiten und Veranstaltungen

BEA findet in der Regel dienstags von 13 – 17 Uhr und donnerstags von 13 – 16 Uhr im „Mehr Mitte“ statt:

Begegnungsstätte „Mehr Mitte“
Torstraße 190 /Ecke Tucholskystraße
10115 Berlin

S-Bhf Oranienburger Tor
U-Bhf Rosenthaler Platz
Bus 142 Ausstieg Tucholskystraße

Am Dienstagvormittag finden wechselnde Angebote außerhalb statt.

Bitte schaut für die Angebote immer in das aktuelle Programm:

Was ist BEA?

BEA ist ein Offenes Begegnungszentrum für Frauen* mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen. Hier finden Frauen* einen Ort, an dem sie sich begegnen und gegenseitig unterstützen können.
Professionelle Hilfe und Selbsthilfe gehen hier Hand in Hand. Das Team von BEA koordiniert und begleitet die Angebote, leistet Hilfe zur Selbsthilfe und berät in besonderen Lebenslagen. Das Ziel von BEA ist es, Frauen* in ihrer Selbstbestimmung zu stärken.

BEA steht für Begegnung, Empowerment und Autonomie.

Was bietet BEA an?

Einblick: Was kann man zum Beispiel bei BEA machen?

  • Kreativnachmittag mit Lioba
    Gemeinsam kreativ sein! Unter Anleitung probieren wir uns an unterschiedlichsten Materialien aus und lernen verschiedene Techniken kennen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
  • Kochangebot „BEA schwingt den Kochlöffel“
    Gemeinsam kochen wir leckere und einfache Gerichte, die sich auch gut zuhause nachkochen lassen. Wir gehen zusammen einkaufen und kochen und essen gemeinsam.
  • Offene Beratung
    Jedes Thema, das der Lebensalltag hervorbringt, kann zum Gegenstand der Beratung werden. Auch bei sozialen und zwischenmenschlichen Anliegen findest du Hilfe und einen ersten Anlaufpunkt. Gemeinsam können wir nächste Schritte planen. Bei Bedarf unterstützen wir dich beim Finden von weiterführender Hilfe. Dies kann z.B. eine Sozialberatung, eine Schuldner*innenberatung u.v.m. sein.
  • Fit mit BEA
    Gemeinsam wollen wir aktiv werden und uns zum Beispiel zum Nordic Walking treffen.
  • Lerncafé
    Hier können neue Dinge ausprobiert und gelernt werden. Egal ob Sprachen lernen oder Computerkenntnisse erweitern: Vieles ist möglich. Wir versuchen, uns beim Lernen gegenseitig zu unterstützen.
  • BEA geht spazieren
    Gemeinsam die frische Luft genießen und dabei die Stadt besser kennenlernen.
  • Offener Treff
    Im offenen Treff kannst du dich mit anderen Frauen* austauschen, eigenen Hobbys nachgehen, die BEA Spielesammlung nutzen, eigene Musik mitbringen und vieles mehr. 

Die Angebote werden gemeinsam erarbeitet und jede Frau* kann mit eigenen Ideen das Projekt aktiv mitgestalten. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle interessierten Frauen* sind herzlich eingeladen!

Alle Öffnungszeiten und Veranstaltungen sind im aktuellen Programm zu finden.

Zu den meisten Angeboten ist keine Voranmeldung nötig. Gern ist aber natürlich eine vorherige Anfrage per E-Mail, SMS oder Anruf möglich. Auch ein individuelles Kennenlerngespräch können wir vereinbaren.

Die Projektlaufzeit ist zunächst für die Zeit vom 01.01.2023 bis 31.12.2027 festgelegt. Langfristiges Ziel ist es, das Offene Begegnungszentrum darüber hinaus weiterzuführen.

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich gern für unseren Newsletter an. Der Newsletter erscheint in einem Abstand von drei Monaten. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich wieder abzumelden.


* Pflichtfeld

Kontakt zu uns

BEA Offenes Begegnungszentrum

Tel. (030) 700 11 810
bea@bbw-leipzig.de

Begegnungsstätte „Mehr Mitte“
Torstraße 190 /Ecke Tucholskystraße
10115 Berlin

Dienstags von 13 – 17 Uhr
Donnerstags von 13 – 16 Uhr

Postanschrift
Georgenstraße 35
10117 Berlin

Einblicke in das Offene Begegnungszentrum

Logo Aktion Mensch
offene
Stellen